Lehrberufe
konstrukteur/in efz
Beschrieb
Als Konstrukteur/in entwickelst und konstruierst du Werkzeuge und Vorrichtungen für unsere eigene Produktion. Zudem bearbeitest du Kundenaufträge gemäss Zeichnungen, konstruierst Blechteile und deren Abwicklungen und erstellst Fertigungsunterlagen und Dokumentationen.
Das erste Lehrjahr besteht hauptsächlich aus überbetrieblichen Kursen und einem sechs Monate dauernden Praktikum in unseren verschiedenen Produktionsabteilungen, in denen du die Fertigungsmöglichkeiten und Materialeigenschaften erlernst. Im 2. bis 4. Lehrjahr erlernst du das Konstruieren mit 2D- und 3D-CAD Softwaren.
Anforderungen
Schulisch
- Sekundarschulabschluss mit Mathematik-, Physik- und Geometrienotenschnitt von mindestens 5.0
Persönlich
- Leistungsbereitschaft und Wille
- Freude an Mathematik, Geometrie, technischem Zeichnen und Physik
- Freude an der Arbeit am Computer
- Analytisches Denkvermögen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Exakte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
Betrieblich
- Absolvierte Schnupperlehre mit Eignungs- und DISG-Test
1. Lehrjahr
AVOR und Entwicklung
- Einzelteile und Baugruppen freihändig skizzieren
- CAD-Daten verwalten
- Massentoleranzen nach ISO eintragen
Praktikum in Produktion
- Betriebsinterne Fertigungsmöglichkeiten kennenlernen
2. Lehrjahr
AVOR und Entwicklung
-
Blechteile modellieren und deren Abwicklung erstellen
-
Elektronischer und telefonischer Kundenkontakt
-
Einfache Montagezeichnungen erstellen
3. Lehrjahr
AVOR und Entwicklung
-
Einfache Teilprojekte: Vorrichtungen und Werkzeuge konstruieren
-
Fertigungsabläufe einfacher Teile aufzeigen und dokumentieren
-
Schweisszeichnungen erstellen
4. Lehrjahr
AVOR und Entwicklung
-
Selbstständige Planung und Erstellung ganzer Werkzeuge oder Vorrichtungen
-
Kräfte berechnen (Stanzkraft, Abstreifkraft etc.)
-
Offerten einfacher Betriebsmittel erstellen (Werkzeuge, Lehren, Vorrichtungen)
Lernende berichten

Lars Scherzinger
Konstrukteur EFZ
Was findest du an deiner Ausbildung gut?
Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und spannend. Das Team ist sehr eingespielt und freundlich. Ausserdem macht es mir Spass, verschiedene Teile zu entwerfen, die man später vielseitig gebrauchen kann.
Was gefällt dir an der Lehre bei der Hans Eberle AG?
Mir gefällt die Arbeit mit dem CAD Programm und die Zusammenarbeit mit den Kunden. Während meiner Ausbildung zum Konstrukteur erlerne ich viele verschiedene Tätigkeiten.