Beschrieb

In der kaufmännischen Lehre erwarten dich drei sehr abwechslungsreiche Jahre, in denen du die Abteilungen Administration, Verkauf, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personal (HR), Marketing und Empfang durchläufst.

Während deiner Lehrzeit lernst du alles rund um Büroorganisation, Finanzwesen, Kundenbetreuung und Projektmanagement für einen vielfältigen Einstieg in die Welt der Wirtschaft.

Dabei erlernst du das Erfassen von Anfragen, Offerten, Bestellungen und Auftragsbestätigungen sowie das Erstellen und Verbuchen von Rechnungen, Zahlungen und Lieferscheinen. Zudem empfängst du unsere Besucher und hilfst mit, Events für Mitarbeitende und Kunden zu organisieren.

Anforderungen

Schulisch

  • Sekundarschulabschluss
  • Realabschluss mit Notendurchschnitt von mindestens 4.5

Persönlich

  • Leistungsbereitschaft und Wille 
  • Freude an PC-Arbeiten
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Exakte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick

Betrieblich

  • Absolvierte Schnupperlehre mit DISG-Test
Fotos
Ausbildungszeit 3 Jahre

Ausbildungsprogramm

1. Lehrjahr

Administration
  • Lagerbewirtschaftung
  • Interne Posttour
Empfang 
  • Lieferscheine erstellen
  • Telefonie mit externen Kunden und Lieferanten
Finanzen
  • Bearbeitung der Kreditoren
  • Kontrolle der Kasse

2. Lehrjahr

Verkauf & Marketing
  • Kundenbestellungen bearbeiten
  • Kalkulation der Kundenanfragen
Einkauf
  • Material Einkauf
  • Wareneingangskontrolle
  • Teileentnahme und Lagerbuchungen

3. Lehrjahr

Personal (HR)
  • Anlässe organisieren
  • Ein-/Austritte bearbeiten
Finanzen
  • Gutschriften erstellen
  • Zahlungs-/Mahnlauf vorbereiten

Lernende berichten

Amina Jusufi

Kauffrau EFZ

Wieso hast du dich für deinen Lehrberuf entschieden?

Da ich den Kontakt zu anderen Menschen sehr schätze. Ausserdem gefallen mir die Arbeiten am Computer sehr. 

Was gefällt dir an der Lehre bei der Hans Eberle AG?

Mir gefällt es, dass die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit sind. Ausserdem schätze ich die Abwechslung, die ich während meiner Lehre habe, ebenfalls sehr.